Positionen
Positionspapier für Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft
Ein fairer Wettbewerb ist das beste Instrument, um mehr Nachhaltigkeit am Bau zu erreichen. Daher bedarf es keiner Quote für einzelne Baustoffe, sondern Produktneutralität in den geforderten Ausschreibungen.
Download (PDF): Positionspapier nachhaltiges Bauen
Wir bauen auf die Zukunft
Forderungen des hessischen Baugewerbes zur Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 fordert der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. u.a. eine Stärkung der dualen Ausbildung, die Beibehaltung bzw. Wiedereinführung des Meisterbriefs und verstärkte Investitionen in die Infrastruktur.
Download (PDF): Bundestagswahl Forderungen Baugewerbe Hessen
Erdaushub und Böden in Hessen
Recycling und Verwertung am Bau verbessern – teure Entsorgung vermeiden!
Hessische Verbände und Organisationen warnen in ihrem aktuellen Positionspapier „Recycling und Verwertung am Bau verbessern – teure Entsorgung vermeiden!“ vor einem drohenden Engpass bei der Verwertung und Beseitigung von Erdaushub. Nach Einschätzung des Verbände-Bündnisses kommen starke Kostensteigerungen für die Entsorgung von Erdaushub und Boden auf private und öffentliche Bauherren zu.
Download (PDF): Positionspapier des hessischen Baugewerbes 2017
.col-M h2 {margin-top:1.5em}