Kostenanalyse 2021/2022 – die Ergebnisse

Kostenanalyse 2021/2022 – die Ergebnisse

Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den Mitgliedsbetrieben, die uns in diesem Jahr ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, ohne die eine solche Erhebung nicht möglich wäre.

Der durchschnittliche Mittellohn aller teilnehmenden Betriebe lag im Kalenderjahr 2021 bei 19,97 Euro und hat sich somit gegenüber dem Vorjahr (19,75 Euro) um 1,11 % erhöht.

Die Lohnnebenkosten haben sich von 13,2 % in 2020 auf 12,0 % reduziert. Grund hierfür sind insbesondere die gesunkenen Mieten für Unterkünfte.

Die Lohngebundenen Kosten lagen in 2020 im Durchschnitt bei 73,7 % und liegen jetzt bei 75,5 %. Für die Weiteren Gemeinkosten wurden nach 139,8 % nun 144,1 % für das Jahr 2021 ermittelt.

Im Ergebnis führen diese Entwicklungen zu einem Gesamtzuschlag in Höhe von 231,6 % gegenüber 226,7 % in 2020.

Bezogen auf den Baustellenmittellohn in Höhe von 19,97 Euro ergeben sich Arbeitskosten in Höhe von 37,44 Euro pro Stunde. Die durchschnittlichen Gesamtkosten der teilnehmenden Betriebe belaufen sich damit in 2021 auf 66,22 Euro pro Stunde (ohne Berücksichtigung von Gewinn und Umsatzsteuer). In 2020 lag dieser Wert bei 64,52 Euro, so dass hier ein Plus von 2,64 % zu verzeichnen ist.

Bei Rückfragen zu diesen Ergebnissen oder bei Interesse an der Teilnahme der Kostenanalyse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Markus Geiser, Telefon (069) 9 58 09-170 oder per E-Mail an geiser@bgvht.de.

Die komplette Ergebnisübersicht können Sie hier abrufen:

Kostenanalyse 2021/2022Flyer-Kostenanalyse_WEB_01.pdf(572 Downloads)