Dränung nach DIN 4095 – Neuauflage des Merkblattes

Der VbU hat das Merkblatt von 2008 grundlegend überarbeitet und stellt seinen Mitgliedern ein Exemplar der Neuauflage des Merkblattes kostenfrei zur Verfügung (als PDF zum Download im Mitgliederbereich, Bereich Bautechnik und als Anlage zum gedruckten Rundschreiben). Druckexemplare können über die Bauunternehmensberatung Hessen-Thüringen GmbH zum Selbstkostenpreis von EUR 10,-- je Stück bestellt werden, siehe https://www.bau-ht.de/publikationen/
Zum Merkblatt
Die DIN 4095 „Baugrund; Dränung zum Schutz baulicher Anlagen; Planung, Bemessung und Ausführung“ aus dem Jahr 1990 wird in der Praxis unterschiedlich ausgelegt. Das Merkblatt vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) aus dem Jahr 2008 diente der Erläuterung und Auslegung dieser Norm. Angesichts von Praxisfragen ist festzustellen, dass die grundsätzlichen Regelungen der Norm auch nach über 20 Jahren weiter Bestand haben. Jedoch sind Kommentierungen und Auslegungen zur DIN 4095:1990 erforderlich, da einige Passagen nicht mehr zeitgemäß sind. Mit der vorliegenden Neuausgabe des Merkblattes wird daher insbesondere auf die Bezeichnungen „Regelfall“ und „Sonderfall“ sowie auf Bemessungsbeispiele eingegangen.
Bei der Neuauflage des Merkblattes wurde daher besonderer Wert gelegt auf …
- die Bedeutung der Planung und Schnittstellenkoordination von Dränanlagen,
- die Hinweis- und Bedenkenpflichten des ausführenden Unternehmers,
- geänderte bzw. neue Begriffsdefinitionen, die sich durch die Neufassung der Abdichtungsnormen DIN 18195-NEU und DIN 18533 geändert haben,
- typische Fehler bei Planung, Ausführung und Produktauswahl,
- Möglich die Einleitung von Dränwasser durch die örtlichen Abwassersatzungen üblicherweise grundsätzlich ausgeschlossen ist und somit das Dränwasser auf dem Grundstück versickert werden muss,
- oftmals vom in DIN 4095 definierten Regelfall in der Baupraxis abgewichen wird / werden muss,
- Erfahrungen aus der Praxis die Notwendigkeit der Aktualisierung und Überarbeitung ergeben haben.
Das Merkblatt ist zugleich Vorarbeit für die anstehende Novellierung der DIN 4095. Der Normausschuss Dränung steht vor der Konstituierung und wird in 2018 die Überarbeitung der DIN 4095 in Angriff nehmen.