Concret Baukalkulation
Baukalkulation & Abrechnung unter Microsoft Excel Version 6.9
Sonderpreis für Mitglieder des VBU Hessen und der Baugewerbeverbände Thüringen:
500,- EUR inkl. Handbuch
(Die Gebühr wird mit Ablauf der Testzeit fällig. Erst dann kann eine Freischaltung des Programms erfolgen. Ab dem 2. Jahr wird eine Jahres-Update-Gebühr von 75,00 € zzgl. Umsatzsteuer berechnet.)
Angebotsverwaltung
- Kopieren
- Import Export von Angeboten
- GAEB-Schnittstelle
- DA 83 und DA 84
- Astra-Schnittstelle
Vorberechnungen zur Kalkulation
- Lohngebundene Kosten (LGK)
- Lohnnebenkosten (LNK)
- Allgemeine Geschäftskosten (AGK)
LV-Erfassung
- Automatisches bilden der Positionsnummer
- Kurztext und oder ...
... Langtext - 4-stufige Gliederung der Angebote nach GEAB
- Alle Positionstypen ...
... frei umschaltbar - Kopieren von Positionen
Zuschlagskalkulation oder ...
- Zuschlagskalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen oder ...
- Wechsel der Zuschlagsbasis zwischen Lohn- und Herstellkosten
- Vorabumlage von Zuschlägen auf andere Kostenarten und Reduzierung des Basiszuschlages
- Kostenarten-Anzeige über internes Schlußblatt
... Elementekalkulation
- Kalkulation mit beliebig vielen Zeilen Einzelkosten der Teilleistung (EKT)
- Beim kalkulieren ständige Information über den EP, GP und Endsumme
- Rechnen mit Faktor und Divisor pro Zeile EKT
- Kopieren von Positionsansätzen
LV-Erfassung
- Automatisches bilden der Positionsnummer
- Kurztext und oder ...
... Langtext - 4-stufige Gliederung der Angebote nach GEAB
- Alle Positionstypen ...
... frei umschaltbar - Kopieren von Positionen
Kalkulation über die Endsumme
- Endsummenkalkulation mit neuer Ermittlung der Zuschläge bei jedem Angebot
- Errechnung einer Endsumme mit Ermittlung von Über- und Unterdeckung
- Sammlung von Gemeinkosten auf speziellen BGK-Positionen
Massenermittlung für die Fakturierung
- Massenermittlung nach REB
- Freies Aufmaß
- Kopieren zwischen den Positionen
- Übernahme freies Excel-Aufmaß
Ausführliche Druckmenüs für Angebot und Rechnung
Datenbanken für ...
- Bauzeitwerte
- Materialpreise
- Geräte
- 10 freie Datenbanken für das Speichern von Preisen aller Art
Information
Hardware-Empfehlungen: Pentium ab 2,0 GHz ab 1,0 GB RAM
Software-Voraussetzungen: Windows XP, Windows 7 mit Excel XP/2002/2003/2007 und 2010
In Zusammenarbeit mit dem Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.
Autoren Konzept und Entwurf: Dipl.-Volkswirt Otto Kuhn, Dipl.-Volkswirt Peter Mohn
Sind Sie an Concret interessiert?
Wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter:
Abteilungsleiter
Dipl.-Ökonom Markus Geiser
Telefon: 069 / 9 58 09-170
PC-Fax: 069 / 9 58 09-9170
E-Mail: geiser@bgvht.de
Downloads
Informationen/Änderungen:
Concret Änderungen in 6.9aenderungen_in_concret_6_9.pdf(79 Downloads)
Testversionen:
Eine 30 Tage Testversion können Sie hier herunterladen !
XL2002 bis 2010
Setup-Concret-Vollversion-6.9.1-XL2002-bis-2010.zip(119 Downloads)