Pressemitteilungen21.08.2023PressemitteilungenPressemitteilung zur 33. Infoveranstaltung am 08.11.2023 in Bad Nauheim der Landesgütegemeinschaft Erhaltung von Bauwerken Hessen-Thüringen e.V.Die Landesgütegemeinschaft Erhaltung von Bauwerken Hessen – Thüringen e. V. erhebt seit ihrer Gründung im Jahre 1985 den Anspruch hoher...17.08.2023PressemitteilungenWeiterbildung für die Bauwirtschaft – Seminarprogramm 2023 / 2024 der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. erschienenFrankfurt / Lauterbach, August 2023 Die Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. hat das neue Seminarprogramm veröffentlicht. Im aktuellen Lehrgangsprogramm finden sich knapp...02.08.2023PressemitteilungenInkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung zum 01. August 2023: Rechtsunsicherheiten für Unternehmen – Land Hessen muss handelnDie Ersatzbaustoffverordnung (EBV) sollte dazu beitragen, den Verbrauch von Primärrohstoffen zu reduzieren und den Einsatz von Recyclingbaustoffen zu fördern. Aus...19.07.2023PressemitteilungenAbwärtstrend im Wohnungsbau setzt sich weiterhin fortBaugewerbe fordert Kostensenkung durch vereinfachte Entsorgung von Erdaushub Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Hessen befinden sich weiterhin im Tiefflug, wie...06.07.2023PressemitteilungenBauwirtschaft erwartet PlanungssicherheitBaugewerbeverband und Handwerkskammern fordern verlässliche Rahmenbedingungen und Investitionen Externe Faktoren wie die Corona-Pandemie, Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe, der Ukraine-Krieg, die Energiepreisexplosion...05.07.2023PressemitteilungenHessische Immobilienwirtschaft unter Druck – Mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen nötigIn der Initiative „Impulse für den Wohnungsbau – HESSEN“ haben sich die führenden hessischen Verbände und Institutionen der Bau- und...29.06.2023Pressemitteilungen„Schluss mit der Vergabepraxis öffentlicher Bauaufträge in Hessen“Sozialpartner VBU Hessen und IG BAU fordern eine faire Vergabe an gesetzes- und tariftreue Unternehmen / Nancy Faeser kritisiert hessisches...23.06.2023PressemitteilungenWohnungsbau bereitet weiterhin SorgeVerband baugewerblicher Unternehmer Hessen spricht sich für Deregulierung aus Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. zeigt sich angesichts des anhaltenden...05.06.2023PressemitteilungenThomas Reimann zum neuen Baugewerbe-Präsidenten gewähltThomas Mathias Reimann, Bauunternehmer aus Bad Vilbel, ist neuer Präsident des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. In der 75. ordentlichen...11.05.2023PressemitteilungenSchneller Autobahn-Ausbau unbedingt notwendigBaugewerbe kritisiert Ablehnung der Landesregierung Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. kritisiert die Entscheidung der Landesregierung, sieben Projekte, die das...28.04.2023PressemitteilungenDie Forderungen des hessischen Baugewerbes zu den Landtagswahlen 2023Ob Klimawandel, Wohnraummangel, marode Infrastruktur – für alle großen Herausforderungen in Deutschland aber auch in Hessen liegt ein Teil der...18.04.2023PressemitteilungenBaugewerbe mahnt vor Stillstand im WohnungsbauAngesichts der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Wohnungsbau zeigt sich der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. sehr besorgt....04.04.2023PressemitteilungenNeue hessische Verfüllrichtlinie muss die Entsorgung von Erdaushub in Hessen verbessernDie Entsorgung von Erdaushub und anderen ungefährlichen Bauabfällen in Hessen wird aufgrund unnötig komplizierter Regeln immer schwieriger und teurer und...01.03.2023PressemitteilungenGemeinsame Pressemitteilung: Baugenehmigungen eingebrochenHessische Wirtschaft: Politik muss Bauen erleichtern, mehr neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten! Auf die gesunkene Zahl an Wohnbaugenehmigungen...23.02.2023PressemitteilungenDenkmalschutz pragmatisch und realistisch ausgestalten!Bauverband fordert Rückführung des Denkmalschutzes auf ein sinnvolles Maß Der Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden stellt die Bauwirtschaft vor große Probleme....01.02.2023PressemitteilungenGetrübte Stimmung in der Bauwirtschaft: Der Wohnungsbau in Hessen bereitet Sorgen„Nach all den Jahren der positiven Entwicklungen, die aus der Bauwirtschaft verkündet wurden, ist nun eine Eintrübung der Stimmung erkennbar“,...19.12.2022PressemitteilungenMehr private Investitionen in Wohnraum ermöglichen!Land muss deregulieren und Kommunen finanzielle Anreize geben, mehr neue Bauflächen auszuweisen Gemeinsame Pressekonferenz am 19.12.2022 Mindestens 20.000 neue Wohnungen...26.10.2022PressemitteilungenForderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum trifft auf sinkende BaugenehmigungenMit investiven Maßnahmen weitere Projektstornierungen verhindern „Das Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400 000 neue Wohneinheiten zu errichten, ist unter...04.10.2022PressemitteilungenBauwirtschaft Hessen begrüßt Fahrplan zum Umgang mit Ersatzbaustoffverordnung„Die hessische Bauwirtschaft begrüßt, dass das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (hessisches Umweltministerium) die Beantwortung wesentlicher Fragen...27.09.2022PressemitteilungenBaugewerbe unter DruckHandwerkskammern und Baugewerbeverband warnen vor Stillstand der Bautätigkeit Materialpreissteigerungen und Lieferengpässe begleiten die hessische Bauwirtschaft bereits seit der Corona-Pandemie. Trotz...16.08.2022PressemitteilungenÖffentliche Ausschreibungen müssen mittelstandsgerechter werden!Baugewerbe-Verband fordert Zulassung von Nebenangeboten „Mittelständische Unternehmen sind die Stütze der Bauwirtschaft in Hessen, aber auch in Deutschland. Leider werden...14.06.2022PressemitteilungenNeuwahl des Vorstandes – Frank Dittmar als Präsident bestätigtIm Rahmen der 74. Mitgliederversammlung des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) am 11. Juni in Darmstadt wurde dem amtierenden...02.05.2022Pressemitteilungen„Wie eine Vollbremsung bei 180 km/h“ – Ukraine-Krieg bremst Baugewerbe aus„Eigentlich hätte es Anfang 2022 nicht besser für das Baugewerbe laufen können: Die Auftragsbücher waren voll, der Auftragsstand war bundesweit...23.02.2022PressemitteilungenWirtschaftsverbände kritisieren verschärftes BannwaldgesetzOrtsnahe Versorgung mit Sand und Kies im Ballungsraum wird mittel- bis langfristig gefährdet und Bauen verteuert Wirtschaftsverbände: Verschärftes Bannwaldgesetz macht...